de

Die Währung von São Tomé

Kurzer Überblick über die Währung Dobra


Die Währung von São Tomé und Príncipe ist der São Tomé und Príncipe-Dobra (STN) , der vor seiner Neubewertung im Jahr 2018 als Dobra (STD) bekannt war. Hier ist eine analytische Erklärung seiner Geschichte, seines aktuellen Status und seiner globalen Bedeutung:

Geschichte: Der Dobra wurde 1977 eingeführt und löste den Escudo ab, nachdem São Tomé und Príncipe 1975 die Unabhängigkeit von Portugal erlangt hatten. Der Name "Dobra" leitet sich vom portugiesischen Wort für "Dublone" ab, einer historischen Goldmünze. Die Einführung des Dobra war Teil der Bemühungen der jungen Nation, nach der Unabhängigkeit ihre eigene wirtschaftliche Identität zu etablieren. Anfangs litt der Dobra unter erheblicher Inflation, ein häufiges Problem für neue Währungen in Schwellenländern. Diese Situation spiegelte oft die größeren Herausforderungen wider, denen São Tomé und Príncipe gegenüberstand, darunter die Abhängigkeit von Kakaoexporten, die begrenzte wirtschaftliche Diversifizierung und die Anfälligkeit für externe Schocks.

Aktueller Status: 2018 wurde der Dobra neu bewertet und der neue Dobra (ISO-Code: STN) wurde zu einem Kurs von 1.000 alten Dobra (STD) zu 1 neuen Dobra (STN) eingeführt. Ziel dieser Neubewertung war es, Finanztransaktionen und Preisgestaltung zu vereinfachen und gleichzeitig die Währung zu stabilisieren. Trotz der Neubewertungsbemühungen bleibt der Dobra anfällig für Inflationsdruck. Die Wirtschaft des Landes ist nach wie vor stark von Agrarexporten abhängig, hauptsächlich Kakao, der einen erheblichen Teil des BIP und der Exporteinnahmen ausmacht. Der Tourismus ist ein aufstrebender Sektor, der das Potenzial hat, die Stabilität und den Wert der Währung zu beeinflussen.

> São Tomé und Príncipe haben außerdem ein Währungsabkommen mit Portugal geschlossen . Um die Währung und Wirtschaft zu stabilisieren, ist der Dobra zu einem festen Wechselkurs an den Euro gekoppelt . Unterstützt wird dies durch ein entsprechendes Abkommen, das Transaktionen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern erleichtert.

Globale Bedeutung: Weltweit gilt der Dobra (STN) als unbedeutende Währung mit begrenzten direkten Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt. Die relativ geringe Größe der Wirtschaft von São Tomé und Príncipe und die begrenzte Verwendung der Währung außerhalb des Archipels bedeuten, dass ihre Schwankungen und Politik auf der Weltbühne im Allgemeinen keinen Einfluss haben.

Auf regionaler Ebene in Zentral- und Westafrika können die wirtschaftliche Gesundheit und die Geldpolitik von São Tomé und Príncipe jedoch von Bedeutung sein, insbesondere im Hinblick auf Handelspartnerschaften, regionale Investitionen und Wirtschaftsabkommen.

"Anbindung der Währung von São Tomé und Príncipe an den Euro: Einigung mit Portugal stärkt die Dobra-Stabilität"


Die Währung von São Tomé und Príncipe, der Dobra, wurde in einem strategischen Währungsabkommen mit Portugal an den Euro gekoppelt. Diese Vereinbarung stabilisiert den Dobra, indem sie seinen Wert an den Euro bindet und so die niedrigeren Inflationsraten der Eurozone importiert. Sie vereinfacht Handel und Investitionen mit Portugal und anderen Ländern der Eurozone, indem sie die Wechselkursvolatilität minimiert. Dies hat zwar Vorteile für die wirtschaftliche Stabilität und die politische Orientierung, erfordert jedoch eine sorgfältige Verwaltung der Devisenreserven und eine wirtschaftspolitische Ausrichtung, um die Glaubwürdigkeit der Bindung aufrechtzuerhalten. Die Vereinbarung unterstreicht die anhaltenden Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern, bietet São Tomé und Príncipe potenzielle Unterstützung und spiegelt ihre historische Verbindung wider.


nova DOBRA
nova DOBRA

Banknoten von São Tomé

Die neuen Banknoten und Münzen sind seit dem 1. Januar 2018 in Umlauf. Die neue Familie umfasst sechs Banknoten und fünf Münzen.

Der neue Dobra hat Banknoten im Nennwert von 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Dobra.


Die aktuellen Wechselkurse zum Dobra


Dobra Gallery

Die Zentralbank von São Tomé und Príncipe


Die Zentralbank in São Tomé und Príncipe


→  Die Website der Zentralbank enthält die offiziellen Wechselkurse