São Tomé und Príncipe Größe
Das Gebiet der Inseln São Tomé und Príncipe
Die Größe der Inseln São Tomé und Príncipe beträgt:
Insel São Tomé: Die größere der beiden Hauptinseln, São Tomé, hat eine Fläche von ungefähr 854 Quadratkilometern (330 Quadratmeilen).
Príncipe Island: Príncipe, die kleinere Insel, hat eine Fläche von etwa 136 Quadratkilometern (53 Quadratmeilen).
Gesamtfläche von São Tomé und Príncipe: Die Gesamtfläche von São Tomé und Príncipe beträgt zusammen etwa 990 Quadratkilometer (382 Quadratmeilen).
![](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200001356-7ac737ac75/sao%20tome%20size.jpeg?ph=09fa10bdc5)
Vergleich der Gesamtfläche von São Tomé und Príncipe mit anderen Inseln in Afrika
Sansibar (Unguja), Tansania
– Sansibar ist eine der beiden Hauptinseln des Sansibar-Archipels und umfasst eine Fläche von ungefähr 1.666 Quadratkilometern, was fast doppelt so groß ist wie die Insel São Tomé.
Djerba, Tunesien
– Djerba ist die größte Insel Nordafrikas im Golf von Gabès und hat eine Fläche von etwa 514 Quadratkilometern. Die Insel São Tomé ist also etwa 340 Quadratkilometer größer als Djerba.
Sal, Kap Verde
– Sal ist eine der Barlavento-Inseln der Kapverden und mit einer Fläche von 216 Quadratkilometern größer als Príncipe, aber deutlich kleiner als São Tomé.
Vergleich im weltweiten Maßstab mit Inseln ähnlicher Größe:
- Maui, Hawaii, USA: – Maui ist mit einer Fläche von etwa 1.884 Quadratkilometern die zweitgrößte der Hawaii-Inseln. São Tomé und Príncipe zusammen sind deutlich kleiner als Maui.
- Isle of Man: – Die zwischen Großbritannien und Irland gelegene Isle of Man hat eine Fläche von etwa 572 Quadratkilometern. Damit ist sie kleiner als die Insel São Tomé allein, aber größer als Príncipe.
- Barbados- – Dieser karibische Inselstaat erstreckt sich über eine Fläche von etwa 432 Quadratkilometern und ist damit kleiner als die Insel São Tomé, aber mehr als dreimal so groß wie Príncipe.
Vergleich mit einem bekannten Ort oder einer Stadt zur Maßstabsvisualisierung:
- New York City, USA – Die Gesamtfläche von New York City beträgt etwa 783 Quadratkilometer und ist damit kleiner als São Tomé, aber größer als Príncipe. São Tomé und Príncipe sind zusammen etwas größer als New York City.
- Singapur – Singapur hat eine Gesamtfläche von ungefähr 728 Quadratkilometern und ist damit fast vergleichbar mit der Größe der Insel São Tomé.
- Sydney, Australien – Das Stadtgebiet von Sydney umfasst rund 1.687 Quadratkilometer und ist damit deutlich größer als die gesamte Fläche von São Tomé und Príncipe.
![](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200001438-bd829bd82c/image-crop-200001436.jpeg?ph=09fa10bdc5)
Strand in Principe
Die ausschließliche Wirtschaftszone AWZ
Was ist die AWZ?
Die Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) ist eine durch das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen festgelegte Meereszone, in der ein Staat besondere Rechte hinsichtlich der Erforschung und Nutzung der Meeresressourcen hat, einschließlich der Energieerzeugung aus Wasser und Wind. Sie erstreckt sich von der Basislinie bis zu 200 Seemeilen vor der Küste des souveränen Staates. Innerhalb dieser Zone hat der Küstenstaat die alleinigen Nutzungsrechte an allen natürlichen Ressourcen.
Die AWZ erstreckt sich bis in die nährstoffreichen Äquatorialgewässer und vergrößert den Einflussbereich von São Tomé und Príncipe auf die Meeresressourcen auf eine Fläche von über 160.000 Quadratkilometern (ungefähr 100.000 Quadratmeilen). Innerhalb dieses Meeresgebiets haben São Tomé und Príncipe souveräne Rechte zur Erforschung und Ausbeutung der Meeresressourcen, einschließlich der Wassersäule und des Meeresbodens.
Die AWZ ist für einen kleinen Inselstaat von großer Bedeutung und bietet São Tomé und Príncipe Potenzial für wirtschaftliche Entwicklung durch Fischerei, Kohlenwasserstoffexploration und Schutz der Meeresbiodiversität. Die Abgrenzung der AWZ erhöht nicht nur die Bedeutung dieser Inseln auf internationaler Ebene, sondern unterstreicht auch die geografische Einzigartigkeit eines kleinen Landes mit einer riesigen angrenzenden Meereslandschaft.
Ausschließliche Wirtschaftszone von São Tomé und Príncipe:
Für São Tomé und Príncipe stellt die AWZ eine bedeutende Chance für die wirtschaftliche Entwicklung dar, da es im Vergleich zur geringen Landfläche seiner Inseln ein riesiges Meeresgebiet kontrolliert. Das Potenzial für Fischerei, Tourismus und die Suche nach Kohlenwasserstoffen wie Öl und Erdgas sind Schlüsselkomponenten ihrer wirtschaftlichen Zukunft. Das Land steht wie andere vor der Herausforderung, dieses Gebiet nachhaltig zu bewirtschaften und dabei Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und die Einhaltung internationaler Abkommen in Einklang zu bringen.
![](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200001442-2697e26980/image-crop-200001440.jpeg?ph=09fa10bdc5)
Holzkanu in Principe