Das Klima in São Tomé e Príncipe
Der Archipel von São Tomé und Príncipe hat ein feuchtes tropisches Klima mit reichlich Ragen fast das ganze Jahr über Die Monate Juni bis August, die der Periode der Gravana entsprechen, ist die "Trockenzeit" in der Niederschlag und Temperatur abnehmen.
Aufgrund der topografischen Eigenschaften der Inseln herrschen viele Mikroklimata vor, die hauptsächlich in den höher gelegenen Zonen, mit sehr hohem hohem Niederschlag beobachtet werden.
Auch die Temperaturen werden von der Topografie der Inseln beeinflusst, wobei je nach Höhenlage erhebliche Schwankungen beobachtet werden können. Beispiele für Temperaturschwankungen: Lagoa Amélia (1488 m): 18,4° C; Monte Café (690 m):22,4ºC; Flughafen (8m): 26,2°C.
Die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls sehr hoch und erreicht fast während des gesamten Zeitraums in manchen Gegenden der Insel über 90 %, wobei sie in den niedrigeren Lagen die Luftfeuchtigkeit niedriger ist und zwischen 70 und 80 % schwankt.
Das Meer hat eine durchschnittliche Temperatur von etwa 27 ° C.
![](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200001410-a188ca188f/Strasse%20auf%20der%20Insel%20Pirincipe.jpeg?ph=09fa10bdc5)
Strasse auf der Insel Pirincipe
Klimatabellen für São Tomé e Príncipe
Jahresdurchschnittstemperaturen in Sao Tome
![Jahresdurchschnittstemperaturen](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200000067-717c8717ca/Average%20High%20and%20Low%20Temperature%20in%20Santo%20Ant%C3%B3nio.png?ph=09fa10bdc5)
Durchschnittlicher monatlicher Niederschlag auf der Insel Principe
![Durchschnittlicher monatlicher Niederschlag in Santo António](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200000068-b2321b2323/Average%20Monthly%20Rainfall%20in%20Santo%20Ant%C3%B3nio.png?ph=09fa10bdc5)
The source of all the climate table is Weather Spark
Niederschlag in Sao Tome
Tägliche Niederschlagswahrscheinlichkeit auf der Insel Principe
![Tägliche Niederschlagswahrscheinlichkeit in Santo António](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200000072-5c4055c407/Daily%20Chance%20of%20Precipitation%20in%20Santo%20Ant%C3%B3nio.png?ph=09fa10bdc5)
Jahresniederschlag in mmHg von Nord nach Sued Sao Tome
Auf der Karte wird beschrieben, dass die geografische Lage und das Terrain der Insel São Tomé einen Einfluss auf die Niederschlagsmengen haben. Die Karte zeigt, dass in den Bergen und im Süden der Insel eine hohe Menge an Regen fällt. Dies ist auf die höhere Lage der Berge zurückzuführen, die dazu neigt, mehr Niederschlag zu erfassen, da Wolken beim Aufsteigen an den Berghängen abkühlen und kondensieren. Gleichzeitig sieht man, dass in der Stadt São Tomé, die sich in einem flacheren Teil der Insel befindet, die Regenmenge deutlich geringer ist.
![Jahresniederschlag in mmHg von Nord nach Sued Sao Tome](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200000160-33dd833dda/carta%20chuvas_2-4.jpg?ph=09fa10bdc5)
![](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200001406-7df557df5e/Strasse%20in%20Principe.jpeg?ph=09fa10bdc5)
Strasse in Principe
Das Klima von São Tomé verstehen
Sao Tome liegt eingebettet im Golf von Guinea vor der westlichen Äquatorküste Zentralafrikas und genießt die konstante Wärme eines Äquatorialklimas. Dieses Klima zeichnet sich durch geringe Temperaturschwankungen im Jahresverlauf aus und bietet eine konstante Wärme, die normalerweise zwischen 25 °C (77 °F) und 30 °C (86 °F) liegt. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ein weiteres Markenzeichen der Region, was oft zu einer Atmosphäre führt, die intensiv und doch voller Leben ist. Mit einer nie zu heißen und nie zu kalten Atmosphäre bietet Sao Tome einen ewigen Sommer, der Reisende anzieht, die nach ewiger Milde suchen.
Der Rhythmus des Lebens auf São Tomé wird durch die Symphonie seiner Wettermuster wunderbar orchestriert. Die Insel genießt eine ausgewogene Aufteilung zwischen Regen- und Trockenzeit, wobei jede Jahreszeit ihr eigenes Naturschauspiel bietet. Die Regenzeit dauert normalerweise von Oktober bis Mai und verwandelt die Insel in eine Leinwand aus sattem Grün, während die Regenschauer das üppige tropische Laub nähren. Im Gegensatz dazu erstreckt sich die Trockenzeit von Juni bis September und sorgt für sonnige Tage und kristallklare Himmel, ideal für Abenteuer im Freien und gemütliche Entspannung an der Küste. Diese vorhersehbaren Muster ermöglichen es Einheimischen und Besuchern, ihre Tage mit Zuversicht zu planen, da sie wissen, dass São Tomé ein beständiges Klima bietet, das sowohl einladend als auch entgegenkommend ist.
Die Jahreszeiten in São Tomé
Die Regenzeit in São Tomé
Die Regenzeit auf São Tomé dauert von Oktober bis Mai. Etwa acht Monate im Jahr unterliegen die Inseln den typischen Regenperioden eines Äquatorialklimas. Die lange Dauer der Regenzeit trägt wesentlich zu den üppig grünen Landschaften und der reichen Artenvielfalt der Insel bei.
Während der Regenzeit ist konstanter Niederschlag charakteristisch, der jedoch nicht den ganzen Tag anhält. Die Regenschauer können heftig und plötzlich sein, werden aber normalerweise von Sonnenschein unterbrochen. Die tropischen Regengüsse tragen zu einer hohen Luftfeuchtigkeit bei, auf die Besucher vorbereitet sein sollten. Reisende, die in diesen Monaten einen Besuch in São Tomé planen, sollten damit rechnen, dass das Wetter ihre täglichen Aktivitäten erheblich beeinflusst. Trotz des Niederschlags bleiben die Temperaturen warm, sodass der Regen selten von Kälte begleitet wird. In dieser Zeit ist die Natur auch in voller Kraft, die Flüsse sind übervoll und die Flora und Fauna der Insel ist am dynamischsten und bietet eine andere Art von Schönheit für diejenigen, denen der Regen nichts ausmacht.
Die Trockenzeit in São Tomé
Auf São Tomé beginnt die Trockenzeit etwa Mitte Juni und dauert bis September. Diese angenehme Zeitspanne, die etwa vier Monate dauert, bietet eine Erholung von den starken Regenfällen, die für den Rest des Jahres charakteristisch sind. Das Klima in diesen Monaten ist trockener und es regnet deutlich weniger, was den Inseln eine deutlich andere Atmosphäre verleiht als in der lebhaften Regenzeit.
Mit Beginn der Trockenzeit verändert sich die Landschaft der Insel. Die zuvor häufigen Regenfälle lassen nach, was zu weniger Luftfeuchtigkeit und konstanterem Sonnenschein führt. Dies ist die beliebteste Zeit für Touristen, da der klare Himmel und die geringeren Niederschlagsmengen ideal sind, um die Natur zu erkunden und Strandaktivitäten nachzugehen. Anders als in der Regenzeit, in der die Regenfälle das Ökosystem nähren, zeigt die Trockenzeit die Widerstandsfähigkeit und Vielfalt der Flora und Fauna der Insel, die sich an diese wasserärmeren Monate anpassen. Während die Üppigkeit der Regenzeit etwas nachlässt, ist die Schönheit von São Tomé während der Trockenzeit nicht weniger faszinierend und bietet klare Sicht auf seine Vulkangipfel und ruhigen Strandabschnitte, die wohl am einladendsten sind.
![](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200001404-7ca267ca29/wasserfall%20in%20sao%20tome%202.jpeg?ph=09fa10bdc5)
Wasserfall in Sao Tome
Wann sollten Sie Ihren Besuch in São Tomé planen?
Januar bis Februar: Diese Monate liegen mitten in der Regenzeit, mit häufigen Regenschauern und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Temperaturen sind konstant warm, aber Aktivitäten im Freien können durch Regenfälle unterbrochen werden. In dieser Zeit ist die Insel am wenigsten überfüllt und eignet sich für diejenigen, die Einsamkeit bevorzugen und denen der Regen nichts ausmacht.
März bis Mai: Gegen Ende dieses Zeitraums lässt der Regen allmählich nach, da die Regenzeit zu Ende geht. Die Landschaft ist noch immer üppig und es ist eine ausgezeichnete Zeit für Fotografie- oder Naturinteressierte, um São Tomé in seiner grünsten Form zu erleben.
Juni: Der Beginn der Trockenzeit bietet eine spürbare Veränderung mit weniger Regen und mehr Sonnenschein. Die Temperaturen bleiben relativ stabil und schaffen perfekte Bedingungen für alle Arten von Aktivitäten, darunter Wandern, Vogelbeobachtung und Faulenzen am Strand.
Juli bis September: Dies ist die beste Zeit für Touristen. In diesen Monaten ist das Wetter am trockensten und sonnigsten, ideal, um die Natursehenswürdigkeiten der Insel zu erkunden, ohne sich um Regen sorgen zu müssen. In dieser Zeit finden auch mehrere kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt, bei denen das lokale Erbe und die Tradition gefeiert werden.
Oktober: Mit dem Oktober beginnt auch der Übergang zurück zur Regenzeit. Zu Beginn des Monats kann es noch Trockenperioden geben, die die letzte Chance für die Aktivitäten der Saison bei klarem Himmel bieten, bevor die Regenfälle mit voller Kraft zurückkehren.
November bis Dezember: Die Niederschläge nehmen deutlich zu, die Luftfeuchtigkeit steigt und die Temperaturen sind warm. Trotzdem feiert São Tomé im November seinen Unabhängigkeitstag mit Festlichkeiten, die Besuchern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis bieten können.
Hinweis: Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Besuchs nicht nur das Wetter, sondern auch, was Sie auf der Insel erleben möchten. Für Strandurlauber und Abenteurer ist die Trockenzeit eindeutig die beste Jahreszeit, doch für diejenigen, die das üppige Leben der Tropen lieben, bieten die Regenzeiten eine unvergleichliche Vegetation.
Zusammenfassend:
Die ideale Jahreszeit für Strandaktivitäten auf São Tomé ist die Trockenzeit von Juni bis September . Das Wetter in diesen Monaten ist durch weniger Niederschlag und konstanteren Sonnenschein gekennzeichnet und bietet somit die besten Bedingungen für Strandbesuche, Sonnenbaden und Wassersport.
São Tomé verzeichnet seine höchsten Niederschläge während der Regenzeit, insbesondere von Oktober bis Mai. Der Höhepunkt der Regenzeit liegt normalerweise im März und April, wenn die Niederschläge am häufigsten und intensivsten sind.
Es gibt zwar keine Monate, die man bei der Planung einer Reise nach São Tomé unbedingt vermeiden sollte, aber die Zeit von Oktober bis Mai ist für Reisende, die Regen vermeiden möchten, möglicherweise weniger geeignet. Es ist jedoch zu beachten, dass es auch während der Regenzeit nur vereinzelt zu Regenschauern kommen kann und nicht alle Aktivitäten beeinträchtigt werden. Für diejenigen, die sich besonders für Wildtiere und üppige Landschaften interessieren, kann die Regenzeit dennoch eine attraktive Reisezeit sein. Reisende sollten sich überlegen, was sie von ihrer Reise erwarten, und entsprechend planen.
![](https://09fa10bdc5.clvaw-cdnwnd.com/9f812e40e0137d0761a1c094c723c79f/200001390-2f3132f316/Landschaft%20in%20Sao%20Tome.jpeg?ph=09fa10bdc5)
Principe